
Mit modernster Labordiagnostik können wir u. a. bestimmen/abklären:
Verdauungsspezifische Parameter:
- Abklärung von Intoleranzen (Lactose-, Fructose, Sorbit) und dem sog. Overgrowthsyndrom (Dünndarmfehlbesiedelung) mittels Wasserstoffatemtest (H2 Atemtest)
- weitere Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG vermittelt) / Intoleranzen (z.B. Histamin oder Gluten) und Nahrungsmittel- bzw. sonstige Allergien (IgE vermittelt) mittels Bluttest
- Funktion und Struktur Magenschleimhaut (spezif. Biomarker wie z.B. Pepsinogen I und II, Gastrin) – als mögliche Alternative zur Gastroskopie (in best. Fällen)
– zum Ausschluss einer asymptomatischen, atrophischen Gastritis
– Abklärung Überschuss / Mangel an Magensäure
– Abklärung Reizmagen
– Besiedlung durch H. pylori
– Funktion und Struktur Darmschleimhaut (z.B. sekretorisches IgA, Alpha1-Antitrypsin, Zonulin, Calprotectin) - Untersuchung der Darmflora / des Mikrobioms (Artenvielfalt, Stuhl pH, mukosaprotektive Flora)
– Feststellung von Entzündungen der Schleimhaut; Fehlbesiedlungen
– Zusammenhang zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien
– Zusammenhang zu Autoimmunerkrankungen/chronische Erkrankungen
– Gewichtsproblematiken
– Vitamin-/Nährstoffmängel
– Depression/psychische Störungen - Stressdiagnostik Reizmagen/-darm
- Funktion der Bauchspeicheldrüse (Stuhltest), Leber / Galle (Bluttest)
Hormonspezifische Parameter:
- Schilddrüsenfunktion (TSH basal, fT3/fT4, rT3, Antikörper, Jod, Selen, Progesteron)
- Nebennierenfunktion (z.B. Adrenalin/Noradrenalin, Cortisol)
- weibliche/männliche Geschlechtshormone (z.B. Östrogen, Testosteron)
- sonstige (z.B. Melatonin)
Sonstige spezifische Parameter:
- Zahnstatus (z.B. TNF alpha, Il-10)
- Mitochondrienfunktion (z.B. Lactat/Pyruvat)