
Zu meiner Person
1979 wurde ich in einer Kleinstadt in Oberfranken geboren. Schule und Studium waren für mich “recht einfach” zu meistern, sprich meine Neugierde und auch mein Drang nach Wissen waren sehr ausgeprägt. Demzufolge wollte ich weiter (er-)forschen und promovierte an der WWU in Münster in der Lebensmittelchemie mit einem Thema, das sehr angewandt war und meine Sinne in Bezug auf die Welt der Geschmackstoffe schärfen sollte. Zum Ende der Doktorarbeit hinterfragte ich immer öfter was mit diesem Wissen in der Lebensmittelindustrie angestellt wird und wofür es dienlich ist.
Mich zog es weiter – ich wollte nun wissen, wie es sich anfühlt in einem “richtigen” Job und durchwanderte die Karriereleiter bis zu einer Führungsverantwortung von 6 Personen in einem Forschungszentrum in Weihenstephan. Nach 2 Jahren erkannte ich dass dies nicht “meine” Stelle war sondern dass ich viel lieber auf “Augenhöhe” bin und gliederte mich in einem sehr angenehmen Forschungsumfeld mit einem kleinen Team in einem Fraunhofer Institut ein.
Hier wurden mir zwei Dinge bewußt: 1. ich wollte obgleich ich natürliche vegane Alternativen entwickelte nicht weiter für die Lebensmittelindustrie arbeiten und 2. ich hatte sehr viel Freude an der Mitarbeiterentwicklung und interessierte mich für die unterschiedlichen Charakteren und deren persönlichem Wachstum.
Folglich machte ich mich selbstständig mit der Herstellung von plastikfrei verpackten Vitalkostprodukten. Es war eine Übergangszeit und in dieser stellte sich heraus, dass ich sehr gerne mit Menschen direkt arbeiten möchte. Der Wissensdrang nach den gesundheitlichen Themen wurde immer stärker, so dass ich dem Heilpraktiker-Ruf gefolgt bin.
Vom Wissen geleitet zieht es mich nun immer mehr in die Bahnen des “Er-Spürens” und des “Fühlens”. Mein beruflicher Weg ist zugleich mein persönlicher Weg.
Es macht mir außerordentliche Freude jeden Tag zu wachsen.